KeepIn –
wir sind →→
Mehrweg.

Entdecke unsere nachhaltigen Mehrwegprodukte!

Sustainability well packed

Willkommen bei KeepIn! Wir sind dein Spezialist für hochqualitative und sichere Lebensmittel- und Mehrwegverpackungen. Schön, dich kennenzulernen!

Mehrwegprodukte in der Übersicht

Entdecke
das Sortiment.

Unsere Becher

…gibt es in 3 Größen (250/400/500 ml).
…isolieren besser durch innovative Technologie.
…wiegen weniger als andere.
…matchen mit üblichen Einweg- und Mehrwegdeckeln.
Infos anfordern

Unsere Bowls

…gibt es in 2 Größen (750/1000 ml).
…präsentieren mittels durchsichtiger Deckel den attraktiven Inhalt.
…können heiß oder kalt abgefüllt werden.
…können individualisiert werden.
Infos anfordern

Unsere Trays

…sind in einer Größe (253 x 164 x 56 mm) erhältlich.
…bieten ein einfaches Öffnungs- und Verschlusssystem.
…sind – leer oder gefüllt – stapelfähig.
…sind vielseitig im Einsatz.
Infos anfordern

So einzigartig wie dein Business, so hochwertig
dein Produkt.

Qualität ist unser Standard:

100 % Polypropylen
ideale Belüftungseigenschaften
optimale Stapelfähigkeit
individuelle Designs
100 % recyclingfähig
BPA-frei
lebensmittelecht
spülmaschinenfest
schnelle Trocknung

Übrigens: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Systemanbieter, Gastronomie und Großhandel.

Ob Corporate Design, Lasergravur, In-Mould Labeling oder (QR-)Code – Dank persönlichem Service kommen wir gemeinsam zum optimalen Ergebnis.

Partner werden

Bist du …

Systemanbieter*in

… und auf der Suche nach einem
perfekten Match für dein System?

Bei uns findest du ein passgenaues Produkt-Angebot aus Qualität und Langlebigkeit, Funktionalität und Design. Wir freuen uns auf eine innovative und umsatzorientierte Partnerschaft mit dir! 

Das könnte etwas für dich sein?
Sag uns Bescheid!

Infos anfordern

Gastrounternehmer*in

… und möchtest, dass deine Ware nicht nur geschmacklich ankommt, sondern auch sicher?

Wir vermeiden dabei unnötige Kosten, obwohl wir deinen Lebensmitteln hochwertigsten Schutz garantieren. Unser Angebot beinhaltet Mehrwegprodukte, die die Temperatur und Frische deiner Ware erhalten.

Du denkst drüber nach?
Wir beraten dich!

Infos anfordern

Großhändler*in

… und bereit, dein Angebot aufs
neueste Level zu bringen?

Wir reagieren auf die Nachfrage deiner Kunden und erfüllen das Nachhaltigkeitsbedürfnis der Endverbraucher. Deswegen erhältst du ein breites Spektrum zugeschnittener Mehrwegverpackungen aus langlebigem Qualitätsmaterial für alle Gastrosparten.

Neugierig? Erfahre mehr!

Infos anfordern

Unsere Mission

Mehrweg
neu denken.

Wir bei KeepIn geben uns mit dem Status-quo nicht zufrieden. Lieber bieten wir, neben qualitativ hochwertigen Mehrwegverpackungen, auch Individualisierung und persönlichen Service für maßgeschneiderte Lösungen an.

Noch nie war es so einfach, einen einzigartigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Good to know: Wir bieten Qualität made in Germany.

Hast du Fragen?
Kontaktiere uns gern!

Fragen?
Wir antworten.

Wir beantworten dir alles zu unseren Mehrwegprodukten und Serviceangeboten.
Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib uns gerne!

Warum KeepIn?

Gegenfrage: Warum schwer, wenn Mehrweg auch leicht geht?

Wir verwenden leichtere Produkte als andere Hersteller auf dem Markt. Das ist res­sour­cen­scho­nender, umweltfreundlicher und verursacht so weniger CO2 – somit sind wir umweltbewusster und nachhaltiger, abgesehen davon, dass leichte Verpackungen auch in der Handhabe angenehmer sind.

Da geht noch mehr: Unsere Mehrwegprodukte sind geschirrspültauglich, können optimal gestapelt (und entstapelt) werden und sind nach ihrem Lebenszyklus 100 % recyclingfähig. Außerdem bietet das Material ideale Belüftungseigenschaften, die das Produkt frisch und wohltemperiert bewahren.

Einen haben wir noch: On top bieten wir einzigartige Designs und (QR-)Codes je nachdem welcher Bedarf an Individualisierung bei unseren Kunden besteht.

Und last, but not least: Wir tun nicht so, wir SIND freundlich, das ist Teil unserer Marken-DNA. Das wirst du schon beim Beratungsgespräch merken. Wir möchten, dass du und dein Unternehmen mit uns glücklich werden.

Sind KeepIn Produkte spülmaschinenfest?

Absolut!

Die Schalen und Trays leben mindestens 125 Zyklen lang in der Spülmaschine.

Wie individuell geht bei euch Gestaltung?

So einzigartig wie dein Business! 

Je nach Produkt bieten wir individuelle Verpackungslösungen an: eine permanente Lasergravur, In-Mould Labeling sowie eine eigene Codierung und ein großes Farbspektrum an.

Wir empfehlen insbesondere unsere Auswahl an helleren Farben, im Sinne einer besseren Recyclingfähigkeit: Je heller das Material ist und je weniger Bedruckung die Verpackung hat, desto besser ist die Qualität des späteren Rezyklates. Schließlich muss die Verpackung nach den ganzen Umläufen auch wieder geschreddert werden, um daraus wieder neue Verpackungen herzustellen.

Pick & Choose!

Wie alt kann mein KeepIn Produkt werden?

So ca. 125 Zyklen alt.

Je nach Nutzung und sorgsamen Umgang halten deine Mehrwegverpackungen von KeepIn sogar länger, nur der transparente Deckel ggf. kürzer.

Hygiene und so?

Zum Glück sind unsere Produkte lebensmittelecht und gleichzeitig spülmaschinentauglich.

Als Gastronom*in kannst du, je nachdem welche Art Mehrwegsystem du hast (siehe Abschnitt Ich bin Gastronom*in – welche Optionen habe ich?), die Produkte entweder mit einer industriellen Spülmaschine intern reinigen/trocknen oder eine externe Spülung durch bestimmte Partner auswählen. Besonders wichtig beim Spülprozess ist die Trocknung: Es muss gewährleistet sein, dass die Produkte im Spülvorgang automatisch zu 100 % getrocknet werden. Die Guideline vom Lebensmittelverband Deutschland findest du hier zum Download.

Woraus bestehen die Produkte
und wo werden sie produziert?

Schnell beantwortet: aus 100 % Polypropylen und garantiert Qualität made in Germany.

Neben Polypropylen besteht auch die Möglichkeit für chemisch recyceltes Material mit Massebilanzansatz, zertifiziert nach ISCC.

Ob der Einsatz des Materials für deine Anwendung passt, kann nach einem gemeinsamen Beratungsgespräch individuell geklärt werden. Das oberste Gebot von KeepIn: die Produkte müssen 100% recyclebar sein; daher verwenden wir keine Mischstoffe.

Beschädigt und daher aussortiert – was passiert mit diesen KeepIn Produkten?

Zurück zu uns bzw. zu unseren teilnehmenden Partnern!

Produkte, die beschädigt sind und aus dem Kreislauf aussortiert werden müssen, können bei teilnehmenden Partnern (oder an den Ausgabestellen) zurückgegeben werden oder direkt zu uns zurückgesendet werden, da sie recyclefähig sind. Die defekten Teile werden gesammelt und ab einer bestimmten Menge an unsere Partner im Recyclingsektor weitergegeben. Aus dem Material wird Post-Consumer Rezyklat hergestellt, das wir wiederum zur Produktion von Non-Food Verpackungen (z. B. Farbeimer) nutzen.
Da es derzeit noch nicht möglich ist, Foodverpackungen wieder als Foodverpackungen zu verarbeiten, machen wir dazu eigene Studien und Pilotprojekte.

Was ist nochmal die Mehrwegangebotspflicht bei Lebensmittelverpackungen?

Es ist ein Gesetz, das seit dem 01.01.2023 in Deutschland gilt und Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäfte in die Mehrwegpflicht nimmt, bei ihnen verpackte Speisen und Getränke auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Diese Gesetzesänderung wurde ins Leben gerufen, um Müll zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und Teil der sogenannten circular economy (Kreislaufwirtschaft) zu werden.

Die Mehrwegangebotspflicht gilt für Letztvertreiber von Einweglebensmittelverpackungen aus Kunststoff und von Einweggetränkebechern aller Materialien, die jeweils erst beim Letztvertreiber mit Waren befüllt werden. Verpflichtet sind daher alle Unternehmen, bei denen Speisen und Getränke zum Sofortverzehr vor Ort oder als Mitnahmegericht (To-go-Bereich) in Einweglebensmittelkunststoffverpackungen oder Getränkebecher verpackt bzw. abgefüllt und an Endverbraucher*innen abgegeben werden. Dies betrifft zum Beispiel Lieferdienste, Restaurants, Bistros, Kantinen, Cateringanbieter, Cafés, aber auch Supermärkte, Tankstellen oder andere Lebensmittelgeschäfte. Umfasst sind auch vorverpackte Speisen und Getränke, wie Salate, Sushi, Obst oder Süßspeisen, so lange sie beim Letztvertreiber verpackt und vorgehalten werden. Eine Ausnahme besteht nur für sehr kleine Unternehmen, wie Imbisse und Kioske, mit höchstens fünf Beschäftigten und einer Ladenfläche von nicht mehr als 80 Quadratmetern. Sie können anstelle des Angebots von Mehrwegverpackungen auf Wunsch mitgebrachte Gefäße der Kund*innen befüllen. Natürlich können sie auch freiwillig Mehrwegverpackungen anbieten.
(Quelle: umweltbundesamt.de)

Du willst noch mehr wissen?

Beim Umweltbundesamt bekommst du detailliertere Informationen zur Mehrwegangebotspflicht und beim Bundesamt für Justiz alles zum deutschen Verpackungsgesetz.

Bietet KeepIn ein eigenes Mehrwegsystem an?

Nein, aber wir beraten dich gerne.

Wir fokussieren uns auf Verpackungen, können dir dafür gute Partner für ein Mehrwegsystem empfehlen.

Ich bin Gastronom*in – welche Optionen habe ich?

Im Moment hättest du drei Optionen:

1) Schließe dich einem Nationalen Pool-Systemanbieter an,
2) tritt einem lokalen System bei oder
3) kreiere dein eigenes In-House Mehrwegsystem.

1)
Im deutschen (und internationalen) Bereich gibt es bereits einige Systemanbieter, die ein etabliertes Ausleih-/Pfandsystem für Mehrwegverpackungen anbieten, oft inkl. digitaler App und größerer Marktabdeckung, aber mit Kosten verbunden.

2)
Bestimmte Ausleih-/Pfandsysteme gibt es auch auf regionaler Ebene, zentriert z. B. auf eine Stadt, einen Kreis – z. B. Hannoccino für die Stadt Hannover.

3)
Kreiere dein eigenes Pfandsystem: Wähle dazu deine passende Mehrwegverpackung und versehe diese mit deinem ganz eigenen Pfandsystem – 100% auf deine Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Ausgabe, Rücknahme, Reinigung etc. läuft alles in-House. Entscheidest du dich für die KeepIn Produkte, profitierst du von einem persönlichen und zuverlässigen Service und nachhaltigen Verpackungen.

Kostet Mehrweg mehr als Einweg?

Jein.

Zunächst ist die Investition natürlich größer. Auf die Anzahl der Nutzungen gesehen ist Mehrweg auf Dauer allerdings günstiger.